
Situation III
– Stadtspiel
Stadtteilspiel
Gutleutviertel, Frankfurt am Main
2019
eine partizipative Arbeit für das Format:
FRANKFURTER HOF des Frankfurter Programms »Aktive Nachbarschaft«
Quartiersmanagerin und Initiatorin:
Angela Freiberg
Konzept, Produktion und Technische Umsetzung:
Jana Bleckmann, Josefine Köhler
Fotos:
Michael Schmidtmann
Frankfurt wächst, und mit der zunehmenden Dichte ändern sich die Anforderungen an die soziale und kulturelle Infrastruktur in den Quartieren. Das Projekt »Frankfurter Hof« entwickelt neue Ansätze, um Menschen vor Ort ins Gespräch zu bringen und Nachbarschaften miteinander zu vernetzen. Das Stadtspiel bildet den letzen Teil einer Reihe von künstlerischen Interventionen im öffentlichen Stadtraum.
„Achtung, das Spiel beginnt“ – eine anonyme Nachricht verbreitet sich im Viertel. Über einen Link kann der erste Hinweis entschlüsselt und das Spiel jederzeit gestartet werden. Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Spielfigur aus Knete. Sie spielen sich von Box zu Box und geraten in die Auseinandersetzung mit ihrer räumlichen Umgebung. In der Finalebox können schließlich alle Spiefiguren ausgestellt werden.
Text: Jana Bleckmann, Josefine Köhler
„Achtung, das Spiel beginnt“ – eine anonyme Nachricht verbreitet sich im Viertel. Über einen Link kann der erste Hinweis entschlüsselt und das Spiel jederzeit gestartet werden. Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Spielfigur aus Knete. Sie spielen sich von Box zu Box und geraten in die Auseinandersetzung mit ihrer räumlichen Umgebung. In der Finalebox können schließlich alle Spiefiguren ausgestellt werden.
Text: Jana Bleckmann, Josefine Köhler


Szenografie
Flying Window
Wir reissen ab!
Social Fight Club
Spielclub
Überschwemmungsgebiet
We Might Tumble Together
A Window Is a Space
Kaiserfahrt
what we observe
This Is a Female Crisis
Situation III
Situation II
Situation I
... die nur die Wände verstehen.
Information
Presse